Bundesland:

Sachsen

Einwohner:

241.210

Umgebung:

Zwickau, Dresden, Freiberg, Mittweida

Besonderheit:

kreisfrei, Karl-Marx-Stadt, Teil der Metropolregion Deutschlands

 

 

 

 

 

Ein Pflegeheimplatz in der Karl-Marx Stadt Chemnitz? Wieso nicht! Chemnitz ist Mitglied des „Gesunde Städte-Netzwerks“ und bietet kulturelle Bereicherungen für Sie oder auch Ihre Angehörigen an.

Panorama Chemnitz

Museen

Viele Museen laden Sie zu einem Besuch ein. Das Industriemuseum Chemnitz, das Sächsische Eisenbahnmuseum und das Museum für sächsische Fahrzeuge sind Zeugen der industriellen Entwicklung in Chemnitz. Die Kunstsammlungen Chemnitz im König-Albert-Museum stellen Bildersammlungen mit dem Schwerpunkt Impressionismus und Expressionismus zur Schau. Zeitgenössische Kunst gibt es in der Neuen Sächsischen Galerie und im Museum für Naturkunde zu sehen. 

 

Unterhaltung

Gute Unterhaltung gibt es im Chemnitzer Opernhaus, welches Vorstellungen im Bereich Oper, Operette, Ballett und Musical zeigt. Eine weitere Spielstätte ist das Theater Chemnitz. In der Stadthalle Chemnitz sind Säle bereitgestellt für unterschiedliche Arten von Veranstaltungen. Außerdem sind in der Nähe der Stadthalle im Markthallenviertel zwei Kabarettbühnen untergebracht.

 

Das Wahrzeichen der Stadt Chemnitz

Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist das 1971 eingeweihte Karl-Marx-Monument. Es ist nach der Sphinx der zweitgrößte freistehende modellierte Kopf der Welt. Der Rote Turm ist das auffälligste Denkmal der mittelalterlichen Geschichte von Chemnitz. Die Stadtkirche St. Jakobi ist die älteste erhaltene Kirche der Stadt und auf jeden Fall einen Besuch wert.

 

Medizinische Versorgung

Auf medizinischer Ebene sind Sie in Chemnitz sehr gut aufgehoben, da das Klinikum Chemnitz gGmbH das größte kommunale Krankenhaus in Ostdeutschland ist und über 5000 Mitarbeiter beschäftigt.

 

Wohnen im Alter mit der entsprechenden Altenpflege im Seniorenheim kann in Chemnitz sehr angenehm sein. Informieren Sie sich bei uns!